Beckengürtelschmerzen, Beckenbodenstörungen, Kreuzschmerzen, Anatomie, Prognosemodelle, Diagnostik
Nach Abschluss ihres Psychologie-Masters begann sie am selben Fachbereich ihre Promotion, in der sie anatomische biomechanische experimentelle Studien in vitro mit patientenorientierten und Kohortenstudien kombinierte. Im Jahr 2003 schloss sie ihre Promotion ab und arbeitete am selben Fachbereich der Erasmus-Universität, wo sie diese Arbeit mit ihrer Arbeit am Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum in Rotterdam, einer Klinik für Frauen mit Schmerzen im Beckengürtel, verband.
Später arbeitete sie als Leiterin des Forschungsprogramms Cobra an der SOMT Hochschule für Physiotherapie in Amersfoort.