ma-vr: 8:30 - 17:00

Modul 03 Funktion und Dysfunktion der Defäkation

Modul 03 Funktion und Dysfunktion der Defäkation Ziele Sie können die Anatomie und Physiologie des anorektalen Systems erklären. Sie kennen die Pathophysiologie des anorektalen Systems und die Zusammenhänge der Organfunktionen...

Read More

Modul 02 Intimität und Sexualität

Modul 02 Intimität und Sexualität Ziele Sie können die Anatomie und Physiologie der Geschlechtsorgane erklären. Sie verstehen die ethischen und psychologischen Hintergründe beim Arbeiten im Intimbereich, sind sich der Empfindlichkeit...

Read More

Einführungskurs Beckenboden-Physiotherapie: Funktion und Dysfunktion der Miktion

Modul 01: Einführungskurs in die Beckenboden-Physiotherapie Ziele Die Teilnehmenden erhalten Einblick in das Spezialgebiet der Pelvic Physiotherapy Sie können die Anatomie und Physiologie des urogenitalen Systems erklären Sie kennen die...

Read More

Weiterbildungen Schweiz

Weiterbildungen Schweiz Lehrgänge Certificate of Advanced Studies CAS Level I CAS Level I Mann CAS Level II Basiskurse Modul 01 – Einführungskurs in die Beckenbodenpsysiotherapie Modul 02 – Intimität und...

Read More

CAS Level II

CAS Level II Ziel Der CAS-Lehrgang Level II vermittelt vertiefte Kenntnisse in den verschiedenen Domänen der Beckenbodenphysiotherapie sowie die Fähigkeit, komplexe Dysfunktionen wie Kontinenz-, Miktions-, Defäkationsstörungen und muskuloskelettale Dysfunktionen, welche...

Read More

CAS Level I Mann

CAS Level I Mann Ziel Der Lehrgang CAS Level I Mann vermittelt Grundkenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Beckenbodenphysiotherapie und die Fähigkeit, einfache Funktionsstörungen wie Kontinenz, Miktion, Defäkationsstörungen und muskuloskelettale...

Read More

CAS Level I

CAS Level I Ziel Der Lehrgang CAS-Level I vermittelt Grundkenntnisse in den verschiedenen Domänen der Beckenbodenphysiotherapie sowie die Fähigkeit einfache Dysfunktionen wie Kontinenz-, Miktions-, Defäkationsstörungen, und muskuloskelettale Dysfunktionen, welche in...

Read More

Wendy Scholten-Peeters

Wendy Scholten-Peeters Forscher Dr. Wendy Scholten-Peetersw.peeters@somt.nl Dr. Wendy Scholten-Peetersw.peeters@somt.nl Die Forschung von Wendy Scholten-Peeters konzentriert sich hauptsächlich auf die Wirksamkeit, die Sicherheit und die zugrundeliegenden Mechanismen (z.B. neurophysiologische und immunologische...

Read More

Hank Hallegraeff

Hank Hallegraeff Forscher Niedrige Rückenschmerzen, psychologische Faktoren, kognitive Faktoren, manuelle Therapie, nächtliche Wadenkrämpfe Dr. Hank Hallegraeffh.hallegraeff@somt.nl Dr. JM Hallegraeff ist Content Manager für Weiterbildung an der SOMT University of Physiotherapy,...

Read More